Das Hauptbild zeigt die mit verbundenen Augen Richtschwert und Waage in ihren Händen haltende Justitia. Die in ein langes violettes Gewand und eine blaue Tunika gehüllte Tugendgestalt steht im Vordergrund einer gebirgigen Landschaft mit einer Stadt am Seeufer. Sie wird von einer roten Säulenarkade umrahmt, an die sich seitlich je ein schmaler Durchgang anschliesst. Am Scheitel der vornehmlich in den Farben Rot, Blau und Violett gehaltenen Bogenarchitektur befindet sich in einer Rollwerkkartusche ein Sinnspruch auf die Gerechtigkeit. Den Scheibenfuss füllt die Rollwerkkartusche mit der Stifterinschrift. Ihr zentral vorgestellt ist das in eine ovale Kartusche gesetzte Wappen Daniel Lerbers.
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
5(+11) · abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
Wappen Daniel Lerber
Hr: Daniel Lerber Seck / elmeister Tütschen lands vnd des Klei / nen Rhatts der Statt Bernn. Ano 1630.
Ein wÿser Rhatt vnd Grechtigkeit / Behüttet Land vnd Lüdt vor leidt.
keine