Im Zentrum der Scheibe ist Jakobs Traum dargestellt (Gn 28, 11–15). In ein blaues Gewand und einen gelben Umhang gehüllt, schläft der Namenspatron des Stifters in einer bewaldeten Lichtung am Boden, während auf der Himmelsleiter vier Engel unter einem gewundenen Schriftband herab- und hinaufsteigen. Die Szene wird von roten Pfeilern gerahmt. Darüber befindet sich die Bildlegende in einer Rollwerktafel. Die durch das oval umkränzte Wappen Jakob Ueltschis unterteilte Tafel mit den Stifternamen füllt den Scheibenfuss.
71C3121 · Jakobs Traum: während er mit einem Stein als Kissen auf dem Erdboden schläft, sieht Jakob eine Leiter, die von der Erde zum Himmel reicht und auf der Engel herunter- und hinaufsteigen; meist befindet sich Gott auf der Spitze der Leiter
Wappen Ueltschi (Ültschi): In Rot grüne Tanne, belegt mit steigendem, goldenem Mond, rechts begleitet von sechsstrahligem, goldenem Stern.
Jacob Ültschi. / Kilchmeÿer v: Madlena / Manni, sein Ehegm: 1705
Ein lange Leÿther am Himel stan / Die Engel vf vnd ab druff gan / Sach Jacob schlaffend vff eim Stein / nit fil zůsag im Gott erschein
Der Hüeter Jsraels / schlafft noch schlům= / =meret nicht.
keine