Bestelltes Bild

TG_2235: Dreipass mit Blattstängel
(TG_Kreuzlingen_privat_TG_2235)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Dreipass mit Blattstängel

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Herstellungsort
Datierung
Drittes Viertel 13. Jahrhundert

Ikonografie

Beschreibung

Um eine rote, von einem gelben und einem hellblauen Band umschlossene Blüte strahlen drei weisse, mit gelben Birkenblättern belegte Stängel in die Pässe aus. Die fein gezackten und mit Einbuchtungen versehenen Blätter sind mit einem roten Ornamentmuster hinterlegt und werden von einem hellblauen Band eingefasst.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Die hellblauen und Teile der gelben Gläser sind aussenseitig von einem feinen punktförmigen Lochfrass überzogen; zudem befinden sich insbesondere auf dem linken Passlappen fleckige Korrosionsablagerungen. Das rote Glas zeigt sich dagegen weniger verwitterungsanfällig. Das obere und das rechte Blatt weist gegenüber dem linken Blatt einen geringfügig abweichenden Gelbton und könnte vielleicht in früherer Zeit ergänzt worden sein. Die Leuchtkraft der Gläser ist ausserdem durch innenseitige Schmutzablagerungen (Russ?) gemindert, die das fleckige Erscheinungsbild der Scheibe bewirkt. Kratzspuren. Überwiegend altes Blei.

Technik

Farbiges und farbloses Glas, rotes Überfangglas, Bemalung mit Schwarzlot

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die sechs Masswerkfelder gelangten 1971 zusammen mit weiteren Glasmalereien aus der Sammlung Oettingen-Wallerstein auf Schloss Harburg (Bayerisch-Schwaben) gegen Tausch einiger Gemälde in die Sammlung Heinz Kisters nach Kreuzlingen (Vaassen, 1997, S. 326). Anhaltspunkte für die Einordnung bietet der Christustypus in den beiden Kopfscheiben. Dieser steht Werken des sogenannten Zackenstils nah: Das Haupt ziert schulterlanges, in ondulierenden Strähnen herabwallendes Haar; das ovale Gesicht ist durch runde Augen, einen langen, schlanken Nasenrücken und einen zotteligen Vollbart charakterisiert. Dazu gesellt sich der reiche Edelsteinbesatz an Nimbus und Gewandsaum. Hervorzuheben ist ferner das naturalistisch gebildete Blattwerk. Das Stilbild weist in das dritte Viertel des 13. Jahrhunderts, auch die einfachen Masswerkformen unterstützen diese Datierung. Sehr wahrscheinlich waren die verlorenen Bahnen mit ähnlich gerahmten Figurenfeldern vor ornamentalem Teppichgrund gestaltet.
Hans Wentzel hatte die Scheibengruppe mit einem Passionszyklus aus der Sammlung Oettingen-Wallerstein (jetzt Sam Fogg, London) in Zusammenhang gebracht, die einer “unbestätigten mündlichen Überlieferung” aus dem Zisterziensernonnenkloster in schwäbischen Kirchheim am Ries stammen soll (Wentzel, 1958, S. 221f.). Dieser Bau war im Zuge der Säkularisation 1802 an den Fürsten Ludwig von Oettingen-Wallerstein gefallen. Von diesem wenig begründeten Lokalisierungsversuch abgesehen stehen die Passionsscheiben den Masswerkfeldern zwar in einigen Detailformen nahe, ihre Figuren sind jedoch moderner und die Passionsfolge daher einige Jahrzehnte später anzusetzen.
Einen wichtigen Hinweis auf die Herkunft der Scheibengruppe hält der mit einem Wappen belegte Dreipass bereit. Der Schild zeigt in Silber eine rote schwebende Burg mit zwei Zinnentürmen, dazwischen ein Häuschen. Das sprechende Wappen geht vermutlich auf die Truchsessen von Rothenburg zurück, deren Stammsitz bei Luzern lag (Borchardt, 2016, S. 189–191). Die Staufer setzten die Truchsessen im neuen Herrschaftszentrum Rothenburg zur Verwaltung ihrer Territorien auf fränkisch-schwäbischem Gebiet ein. Mit dem beginnenden 13. Jahrhundert wurde dieses Amt von den Reichsküchenmeistern übernommen, die das Wappen wahrscheinlich von ihren Vorgängern übernahmen, ebenso wie die mit ihnen verschwägerten Bebenburger. Im späteren 13. Jahrhundert ging das Wappenbild im Gebrauch auf die Stadt selbst über und wurde schliesslich deren eigenes Wappen.
Ludwig von Oettingen-Wallerstein (1791–1870) reiste im Jahr 1812 zum Aufbau seiner Sammlung altdeutscher Kunst mehrfach nach Rothenburg. Neben der Franziskanerkirche war der Fürst vor allem am Inventar der Dominikanerinnenkirche interessiert, aus welcher er nachweislich Kunstwerke erwarb (Kahsnitz, 1997). Das Frauenkloster geht auf eine Gründung des Reichsküchenmeisters Lupold I. von Nordenberg zurück (†1276), der jedoch ein anderes Wappen führte. Kirche und Klausur wurden im Jahr 1265 durch den Dominikanergelehrten Albertus Magnus geweiht und sind die einzigen Sakralbauten der Stadt, die sich mit der frühen Entstehungszeit der Scheiben gut verbinden liessen (Ress, 1959, S. 454–524; Borchardt, 1988, I, S. 151–194; Tittmann, 1996, S. 377–380). Für die 1813 abgetragene Klosterkirche sind frühe Grablegen der Bebenburger bezeugt; dazu kämen aus oben genannten Gründen als Fensterstifter auch die Burgvögte oder die Stadt in Frage. Als ursprünglicher Standort der Verglasung wäre neben dem Westfenster der Kirche und den Fensterlanzetten der Langhaussüdseite auch an den Kreuzgang zu denken, wo sich massgenaue Fensteröffnungen erhalten haben; der Chor scheidet hingegen aufgrund der späteren Bauzeit aus. Ohne weitere Quellen, welche diese Überlegung bestätigen können, muss dieser Lokalisierungsvorschlag jedoch vorerst hypothetisch bleiben.

Die Scheibe wird genannt in:
Wentzel, 1958, S. 221f.

Datierung
Drittes Viertel 13. Jahrhundert
Zeitraum
1250 – 1275
Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Privatbesitz

Bildinformationen

Name des Bildes
TG_Kreuzlingen_privat_TG_2235
Fotonachweise
© Rechteinhaber
Aufnahmedatum
2019
Copyright
© Rechteinhaber
Eigentümer*in

Privatbesitz

Inventar

Referenznummer
TG_2235
Autor*in und Datum des Eintrags
Daniel Parello 2020

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Dreipass mit Blattstängel Schema