Zweilanzettiges Masswerkfenster mit einer Darstellung des heiligen Franz von Sales (1567–1622), Bischof von Genf, der in einem Kirchengebäude die Konstitutionen des Ordens von der Heimsuchung Mariens an Johanna von Chantal (1572–1641) überreicht: zusammen haben sie den Orden der Salesianerinnen gegründet. Franz von Sales thront auf einem Sessel, während Johanna von Chantal mit ihren Mitschwestern vor ihm kniet. Die Bildszene ist über einem architektonischen Sockel platziert und von schmalen Säulen flankiert, über denen sich ein Baldachin im Stil der Neugotik erhebt. Im unteren Bereich der linken Lanzette Stifterwappen. In der kreisrunden Öffnung des Couronnement ist das Abendmahl in Emmaus gezeigt. Zwei nach Emmaus pilgernde Jünger erkennen den auferstandenen Jesus Christus, als dieser beim Abendmahl das Brot bricht (Lk 24, 30–32).
11P31532 · Empfang der Ordensregel
46A122(BILLIET) · Wappenschild, heraldisches Symbol (BILLIET)
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
73E343 · das Emmausmahl: Christus wird erkannt, als er das Brot segnet oder bricht
Wappen Billiet, Alexis, Kardinal (1783–1873)
SAINT·FRANCOIS·DE·SALES
LIVRE / DES / CONSTI / TVTIONS
keine