Zweilanzettiges Masswerkfenster mit zwei Propheten als Ganzfiguren auf blauem Grund: links Jesaja mit einer blühenden Rute mit Marienkopf und einem Schriftband in den Händen, rechts wohl Jeremia, der in der einen Hand ebenfalls ein Schriftband hält und seinen Kopf in die andere Hand gestützt hat, womöglich die Zerstörung Jerusalems beklagend. Die Figuren sind von schmalen Säulen flankiert, über denen sich Baldachine im Stil der Gotik erheben. Die kreisrunde Öffnung des Couronnement ist mit konzentrisch angeordneten Blattornamenten und einem Masswerk-Vierpass dekoriert.
11I62(JEREMIAH) · Jeremia (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Buch oder Schriftrolle, der sogenannte Siedetopf
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
S.S.SANCTVS·DOMs DEVS OMNIPOTENS
VOX·EST· LIBERTATIOnIS (?)