Name

Hecht, Eduard

Namensvarianten
Ed. Hecht
Lebensdaten
1828-1895
AutorIn und Datum des Eintrags
Katrin Kaufmann 2020
Standorte mit Objekten
Biografische Daten

In München ausgebildet. 1856 in Ravensburg als Kunst- und Dekorationsmaler etabliert, heiratete eine Glaserswitwe; 1892 Betrieb eingestellt.
1881 Auftrag in der kath. Kirche Hagenwil TG für zwei Figurenfenster, zwei Medaillonfenster (Katharina und Sebastian) und zwei Ornamentfenster.

Lit.:
Vaassen, 1997, S. 55–56.

Literatur

Vaassen, E. (1997). Bilder auf Glas. Glasgemälde zwischen 1780 und 1870. München/Berlin: Deutscher Kunstverlag.

Zitiervorschlag
Kaufmann, K. (2020). Hecht, Eduard. In Vitrosearch. Aufgerufen am 10. Mai 2025 von https://test.vitrosearch.ch/persons/2680315.