Titre

Ornamentfenster mit Engelskopf und Blumenbouquet

Type d'objet
Artiste
Atelier
Datation
um 1897
Lieu
Emplacement
Treppenhaus
Projet de recherche
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2021

Iconographie

Description

Rechteckiges Fenster mit reicher ornamentaler Verglasung. In einen Rahmen mit geometrischem Banddekor und reich gestalteten Eckübergängen ist ein zweiter üppig gestalteter Rahmen mit Rocaillen, Netzornamenten, Blumengirlanden und Pflanzenzweigen eingeschrieben. Im zentralen Bildfeld Blumenbouquet, das aus dem unteren Teil der Rahmung entspringt. Darüber geflügelter Engelskopf in Kartusche, links und rechts je ein kleines Rundmedaillon mit Vogeldarstellungen.

Code Iconclass
11G1911 · chérubin(s) : tête(s) d'enfant ailées
25F3 · oiseaux
48A983 · ornement dérivé de formes végétales
48A98333 · bouquet de fleurs ~ ornement
48A9875 · ornement ~ feston, guirlande
Mot-clés Iconclass

Technique / Etat

Technique

Farbloses und farbiges Glas, sowie rotes und blaues Überfangglas. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb, sowie violetter, blauer und grüner Schmelzfarbe.

Historique de l'oeuvre

Recherche

Die für die neuerbaute Villa eines Frauenfelder Unternehmers durch Karl Wehrli geschaffene Treppenhausverglasung im Stil des Neurokoko zeugt vom Aufschwung der profanen Glasmalerei gegen 1900.

Datation
um 1897
Période
1897 – 1898
Propriétaire

Privatbesitz

Informations sur l'image

Citation proposée

Kaufmann, K. (2021). Ornamentfenster mit Engelskopf und Blumenbouquet. Dans Vitrosearch. Consulté le 9 mai 2025 de https://test.vitrosearch.ch/objects/2688118.

Informations sur l’enregistrement

Numéro de référence
TG_2444
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2021