Bestelltes Bild

GE_122.02: Création du monde, 2e jour (la séparation des eaux)
(GE_AirelaVille_StLouis_122.02)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Création du monde, 2e jour (la séparation des eaux)

Art des Objekts
Masse
179 x 79 cm
Künstler:in / Hersteller:in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1994
Standort
Lage
Nef, W II
Forschungsprojekt
Autor:in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2014; Valérie Sauterel 2025

Ikonografie

Beschreibung

Ce vitrail relate le deuxième jour de la Création du monde. Dieu, symbolisé par un être lumineux, sépare les eaux. Il retient les eaux du ciel dans la partie supérieure, alors qu’en bas, les océans se rassemblent. Entre-deux jaillit le firmament.
Un liseré d’or encadre la scène.

Iconclass Code
71A22 · Erschaffung des Firmaments und Teilung der Wasser unterhalb und oberhalb des Firmaments
Iconclass Stichworte
Inschrift

Aucune

Signatur

Aucune

Materialien, Technik und Erhaltungszustand

Materialien

Verre incolore et coloré

Technik

Vitrail au plomb

Entstehungsgeschichte

Forschung

Source biblique : Genève 1, 6-8

Datierung
1994

Bibliografie und Quellen

Literatur

Armand Brulhart et Erica Deuber-Pauli, “Commune d’Aire-la-Ville”, in Ville et canton de Genève, coll. “Arts et monuments”, SHAS, Berne, (1ère éd. 1985) 1993, p. 336

Jean Novelle, Aire-la-Ville au fil de son histoire, Renens, (1ère édition en 1985) 2000, pp. 172-219

Tabin-Darbellay. (2021). Un jour la couleur. Vitrail & tapisserie. Genève, Suisse : Slatkine.

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_AirelaVille_StLouis_122.02
Fotonachweise
© APAS (Association pour la Promotion de l'Art Sacré), Genève – photographe : Cyrille Girardet, Veyrier
Aufnahmedatum
2011
Copyright
© Artiste

Zitiervorschlag

Sauterel, V. (2025). Création du monde, 2e jour (la séparation des eaux). In Vitrosearch. Aufgerufen am 1. Juli 2025 von https://test.vitrosearch.ch/objects/2217452.

Informationen zum Datensatz

Referenznummer
GE_122.02