Vor gelbem Grund befinden sich über der rollwerkverzierten Inschriftenkartusche die zwei Vollwappen von Büren, die sich laut der erneuerten Inschrift auf Peter und Ludwig von Büren beziehen. Dahinter erhebt sich auf blau und schwarz gefliestem Boden ein vierachsiges Architekturgebilde aus vier blauen Pfeilern, einer blauen Mittelsäule und einem violettem Gebälk, worauf sich Fruchtbouquets befinden. In den Bildecken sind vier sitzende allegorische Frauengestalten in violetten bzw. blauen Gewändern platziert. Es handelt sich um die Fides mit Kreuz und Hostienkelch (oben links), die Spes mit dem Anker (oben rechts), die Caritas mit ihren Kindern (unten links) und um die Patientia mit dem Lamm.
11M33 · (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
5(+11) · abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
54A44(+1) · Geduld; Ripa: Patienza (+ Personifikation)
56D1 · Hoffnung; Ripa: Speranza, Speranza delle fatiche
Wappen von Büren
[Hr. Peter von Büren der Zÿtt Mit= / Herr zu Seftigen. Hr. Lůdwig von / Büren der Bůrgern zu Bern. 1541.] (Ergänzung)
Keine