Name

Lando, Hans Rudolf

Variants
HRL · Landow, Hans Rudolf
Birth and Death
Bern 30.10.1584 (Taufe)–9.1.1646 Bern
Author and Date of Entry
Sarah Keller 2025
Locations With Objects
Biographical Data

Sohn des Rathausammanns Hans Rudolf und der Anna Barbara Schöpf, verheiratet mit Küngold Roder. Lando war Grossrat seit 1619, 1626–1632 Landvogt zu Gottstatt bei Biel und 1639–1646 Mitglied des Kleinen Rats von Bern. Er war Glasmaler und sammelte Scheibenrisse: Lando besass über 100 Zeichnungen, deren Erwerb er in den meisten Fällen auf diesen selbst festhielt. Ein Grossteil der Scheibenrisse aus seinem Besitz sind heute Teil der Sammlung Wyss (Bernisches Historisches Museum).

Werke (Auswahl):
1618 Berner Standesscheiben für die Kirchen von Büren an der Aare (BE_122) und Diessbach bei Büren (verschollen). 1621 Wappenscheibe für den Landvogt von Oron (BE_8848) und Reparatur der Berner Standesscheibe in der Kirche Aarberg (BE_145). Mehrere signierte Scheibenrisse (Sammlung Wyss, Bernisches Historisches Museum; BE_2121, BE_2122).

Literature

Gartenmeister, M. (2019). "Erkauffdt durch mich HRLando", Der Glasmaler Hans Rudolf Lando als Sammler von Scheibenrissen. Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 76 (3), 51–74.

Citation suggestion
Keller, S. (2025). Lando, Hans Rudolf. In Vitrosearch. Retrieved May 9, 2025 from https://test.vitrosearch.ch/persons/2259762.