Vor dem Podium mit der Stifterinschrift erhebt sich die bekrönte Wappenpyramide Bern-Reich. Sie wird von zwei vor blauem Damastgrund auf dem Podium stehenden, in ihren Vorderpranken das Berner Banner beziehungsweise Reichsschwert und Reichsapfel haltenden Löwen begleitet. Über der Arkadenrahmung aus blauen Säulen und einem eingezogenen Flachbogen mit Kopfkartusche ist im Oberbild Simson als Träger der Stadttore von Gaza (Ri 16,3) und als Löwenbezwinger (Ri 14,5f.) dargestellt.
25F33(EAGLE)(+12) · oiseaux de proie : aigle (+ animaux héraldiques)
44A1(+3) · blason, armoiries (en tant que symbole d'un état, etc.) (+ province; provincial)
44B193 · globe (surmonté d'une croix) ~ insigne de souveraineté
45C13(SWORD) · armes tranchantes : épée
71F325 · Samson tue le lion de ses mains
71F3631 · Samson porte les portes sur ses épaules jusqu'au sommet d'une colline près d'Hébron
Wappen Bern, Reich; Banner Bern
1604 [?]
Die statt Bernn.
keine