Recherche
Aus der Inschrift lässt sich schliessen, dass zu dieser Scheibe ehemals ein Pendant mit dem Wappen des Ehemanns von Anna Maria Hösinger existierte (Rudolf Wegli liest den Namen als "Bosinger", derselbe lautet aber "Hösinger"). Die Herkunft dieser Anna Maria Hösinger liess sich bislang nicht klären. Das z. T. ausgekratzte Stiftungsjahr von deren Scheiben lässt sich in "1742" ergänzen.
Die von einem unbekannten, in der Nachfolge Andreas Fueters stehenden Glasmaler geschaffene Scheibe Rebmann im Heimat- und Rebbaumuseum Spiez von 1739 zeigt eine analog gestaltete Schildform mit Palmblätterrahmung.
Datation
um 1742
Période
1722 – 1742
Commanditaire / Donateur·trice
Hösinger, Anna Mia (Maria)
Sites antérieures
Lieu de production