Masswerkfenster mit drei in Rundbogen endenden Lanzetten, darüber Couronnement mit Rundfenster und vier Masswerk-Zwickeln. In den Lanzetten sind auf Sockeln mit Namenskartuschen drei Apostel als Ganzfiguren gezeigt. Links als junger Mann dargestellt der Apostel und Evangelist Johannes in grünem Gewand und blauem Mantel mit violettem Futter. Er hält in seinen Händen einen Kelch mit Hostie und ein Buch, in das er mit einer Feder hineinschreibt. Die mittlere Lanzette zeigt den Apostel Jakobus den Älteren als in Rot und Braun gekleideten Pilger, mit einem Buch in den Händen. Seine Attribute sind Muscheln, Pilgerhut und ein Pilgerstab mit Kalebasse. Als dritter Apostel ist rechts Thomas in einem violetten Gewand mit grünem Mantel dargestellt. Er hat eine Hand auf seine Brust gelegt, in der anderen hält er das Winkelmass. Über den Aposteln hängt eine Girlande, der Hintergrund ist mit einer Grisaille-Rautenverglasung mit stilisiertem Blattmuster gestaltet. Rahmung der drei Lanzetten in Gelb und Rot mit blauen Blumen. Im Couronnement ornamentale Füllungen.
11H(JOHN) · l'apôtre Jean l'Évangéliste; attributs possibles : livre, chaudière, calice d'où s'échappe un serpent, aigle, palme de martyr, rouleau
11H(THOMAS) · l'apôtre Thomas, attributs possibles : livre, ciboire, ceinture, coeur, lance, rouleau, équerre, pierres
48A9875 · ornement ~ feston, guirlande
48A9876 · ornement ~ cartouche
48A98783 · entrelacs de fleurs ~ ornement
SAINT··JEAN // St·JACQUES·MAJ // St·THOMAS