Fenster mit zwei in Rundbogen endenden Lanzetten, die in der unteren Hälfte zwei Heilige als Ganzfiguren auf blauem Grund zeigen. Links ist der heilige Karl Borromäus (1538–1584) als Bischof von Mailand in reichem Ornat und mit rotem Mantel dargestellt, die eine Hand zum Segen erhoben. Rechts ist der heilige Franz von Sales (1567–1622) zu sehen; er trägt ebenfalls einen roten Mantel und hält ein geöffnetes Buch in den Händen. Die beiden Namen der Heiligen finden sich unterhalb der Figuren, die von einem hellblauen Rahmen mit Blatt- und Blütenmuster gefasst sind. Die übrigen Fensterflächen sind mit farbigen geometrischen und architektonischen Motiven und Blattornamenten im Stil der Gotik gestaltet. Im oberen Drittel der Lanzetten je ein Vierpass mit Medaillon und der Halbfigur eines Engels mit Lilien; zuunterst Stifterinschrift.
11H(CHARLES BORROMEO) · Charles Borromée, cardinal et archevêque de Milan; attributs possibles : chapeau de cardinal, crucifix, corde de pénitent au cou, tête de mort
11H(FRANCIS OF SALES) · François de Sales, évêque de Genève et Docteur de l'Église; attribut possible : coeur serti d'une couronne d'épines
48A9814 · ornement ~ combinaison de lignes droites et courbes
48AA9831 · feuillage, vrilles, branches ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
STVS·CAROLVS· // STVS·FRANCISCVS
DONNÉ PAR Mme. CAROLINE AYET / NÉE MARGERAND // DONNÉ PAR Mme. CAROLINE AYET / NÉE MARGERAND
keine