Glasmalerei mit einer Darstellung des Diogenes im Fass, einem antiken griechischen Philosophen. Der bärtige Mann sitzt mit einem Lendenschurz bekleidet in einem Fass, dessen Öffnung hellblau leuchtend gefasst ist. Mit Händen und Füssen stützt er sich am Fass ab. Diogenes hat einen roten Stab mit orangefarbenem Gefäss bei sich, der das Bildfeld diagonal kreuzt. Insgesamt ist die Glasmalerei in dunklen Farben gehalten, so dass Diogenes weiss behaarter Kopf stark hervorgehoben wird. Schwarzlot findet an vielen Stellen Verwendung, um Schattenwurf, Farbverläufe, Falten oder auch Körperteile wie die Hände darzustellen.
98B(DIOGENES) · (histoire de) Diogène, le philosophe
stäubli 56 (unten rechts, vertikal)