In einem reich mit Roll- und Beschlagwerk ornamentierten Rahmen mit eingelassenen Bildkartuschen ist das Wappen der Von-Erlach gezeigt. Unterhalb des Wappen ist die leere Inschriftenkartusche eingefügt, die von zwei nackten Knaben begleitet wird. In den Eckfeldern der Rahmung sind vier Szenen aus der Mosesgeschichte dargestellt: Oben links und rechts das Mannawunder (Ex 16, 1–16), unten links die Übergabe der Gesetzestafeln (Ex 24) und rechts der Tanz um das Goldene Kalb (Ex 32, 15–19).
Der ganze Entwurf ist mit dünnen Linien für die Umrisse und Binnenzeichnungen ausgeführt… Plus
71E12541 · le ramassage de la manne (dans des paniers ou des pots)
71E1343 · Moïse reçoit de Dieu les tables de la loi
71E1354 · Moïse (et Josué) descend(ent) avec les tables de pierre
Wappen von Erlach: [in Rot] ein [silberner] Pfahl mit einem [schwarzen] Sparren; Helmzier: eine federgeschmückte Spitzhaube mit dem Schildbild.
Auf dem Rollwerkrahmen am unteren Rand unterhalb des Wappens: "16 00" und "H M". Auf der Kartusche in Braun: "HRLando 1605". Auf der Rückseite in Braun: "Erkauffdt von Ludwig Koch durch mich HRLanndo 1605 Jars".
H M