Das zweilanzettige Masswerkfenster zeigt zwei Bildszenen sowie vier Heilige als Halbfiguren. Zuunterst ist über einer Sockelarchitektur im Stil der Gotik das Abendmahl dargestellt. Zum letzten Mal vor seinem Kreuzestod in Jerusalem kommt Jesus Christus mit seinen zwölf Jüngern zum gemeinsamen Mahl zusammen. Auf dem Tisch liegen Brot, Fische und ein Kelch mit Wein. Am linken Bildrand ist Judas Iskariot gezeigt, der in den Falten seines Gewandes das Geldsäckchen verbirgt, welches er für den Verrat an Jesus entgegengenommen hat. Jesus Christus hat die Hand zum Segen erhoben, neben ihm sitzt der bereits trauernde Johannes. Oberhalb der Abendmahl-Darstellung sind unter einer gotischen Bogenarkatur links zwei männliche und rechts zwei weibliche Heilige als Halbfiguren mit ihren Attributen gezeigt: Bernhard von Clairvaux mit einem Bienenkorb (?), Thomas von Aquin mit Sonne und Taube, Isabella von Huy mit dem brennenden Herz Jesu und Juliana von Lüttich (Julienne de Cornillon) mit einer Monstranz. Darüber ist die Christuserscheinung der Margareta Maria Alacoque gezeigt. Die Nonne kniet betend vor Christus, der auf einer Wolke schwebt und sein Herz offenbart. Den Hintergrund bildet eine Architektur mit Fialen und Wimpergen. Das oberste Fünftel des Fensters ist mit geometrischen Ornamenten, Grisaillemalerei und einer farbigen Rahmung mit Blatt- und Blütenmotiven geschmückt. Im Vierpass, der die Lanzetten bekrönt, ist das brennende Herz Jesu gezeigt.
11H(BERNARD) · Bernard de Clairvaux, moine cistercien et abbé; attributs possibles : ruche, dragon enchaîné, crucifix, croix avec les instruments de la Passion, (trois) mitre(s) à ses pieds, chien blanc
11H(THOMAS AQUINAS) · Thomas d'Aquin, théologien dominicain, 'Docteur angélique'; attributs possibles: livre, (chaîne avec) soleil, colombe, ceinture de chasteté, lis, modèle d'église, ostensoir (ou ciboire), mitre (sous les pieds), étoile (sur la poitrine)
48A9814 · ornement ~ combinaison de lignes droites et courbes
48AA9833 · fleurs ~ ornement - AA - stylisé
48AA9856 · ornement dérivé de détails architecturaux - AA - stylisé
73D24 · la Cène (en général) (Matthieu 26:21-35; Marc 14:18-31; Luc 22:3, 22:15-23; Jean 13:21-38)
SAINT BERNARD / S. THOMAS:D'A / BEATA:ISABELLE / SAINTE:JVLIENNE